Skip to main content

Registrierung

Mitwirkende des Kongresses werden zu einem späteren Zeitpunkt per E-Mail über das Anmeldeverfahren informiert – bitte nehmen Sie vorher keine Registrierung vor!

Online-Registrierung

Die Kongressgebühr enthält:

  • Kongressbesuch (Workshops: zusätzliche Anmeldung nötig)
  • Hauptsitzungen
  • Industriesymposien
  • Pausenverpflegung
  • Teilnahmebescheinigung, Zertifikate

Teilnahmegebühren

Kongressteilnahme Dauerkarte Tageskarte
Regulär (Ärzte, Verwaltung) 150 EUR 100 EUR
Ermäßigt (Sonstige Berufsgruppen)1        90 EUR 60 EUR
Studierende 60 EUR 30 EUR
Workshops jeweils² 30 EUR
Gesellschaftsabend Moritzbastei   >>Infos
Regulär (Ärzte, Verwaltung, Begleitpersonen) 55 EUR
Ermäßigt (Sonstige Berufsgruppen, Studierende)¹ 30 EUR

¹ für Gesundheits- und Krankenpflegende, Therapeut*innen, psychologisches Fachpersonal, Heilpädagog*innen, Medizintechniker*innen, Medizinische Fachangestellte, Studierende bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Bitte halten Sie für die ermäßigte Registrierung Ihre Bescheinigung im PDF-Format bereit. Eine entsprechende Vorlage finden Sie HIER zum Download.

² nur in Verbindung mit der Kongressteilnahme buchbar.

Sie haben Fragen?

Team Registrierung – Intercongress Freiburg
reg@intercongress.de
+49 761 69699-220

Konditionen

Stornierungen

Bei einer Stornierung bis zum 7. August 2025 23:59 Uhr MEZ wird eine Stornogebühr von 30 EUR erhoben. Nach diesem Datum ist eine Stornierung nicht mehr möglich.

AGB

Verhaltenskodex

Mitgliedschaft in der Bundesarbeitsgemeinschaft Medizinischer Behandlungszentren für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung (BAG MZEB e.V.) 

Noch kein Mitglied?

Vorteile einer Mitgliedschaft:

    • gemeinsames Engagement zur Verbesserung der medizinischen Versorgung von Menschen mit Behinderung
    • Bundesweite Vernetzung der MZEB
    • Regelmäßige Mitgliederinformationen
    • kostenloser Bezug der Zeitschrift „Inklusive Medizin. Medizin für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung“
    • Sichtbarmachung aller Mitglieder auf der Website der Bundesarbeitsgemeinschaft (mit Logo und Suchfunktion)
    • Zugang zum internen Bereich der Website
    • Unterstützung durch den Vorstand in diversen Belangen
    • Beratung in allen Aspekten des Aufbaus und der Organisation eines MZEB
    • Möglichkeit der aktiven Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften

Bei Fragen zur Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an:

BAG MZEB e.V. – Geschäftsstelle
c/o Intercongress GmbH
Ingeborg-Krummer-Schroth-Str. 30
79106 Freiburg
fon +49 761 69699-283
bagmzeb@intercongress.de
www.bagmzeb.de

Lernen Sie uns kennen…

Mit zurzeit rund 80 Gesellschaften als Mitgliedern in der BAG MZEB e.V. bilden wir in diesem vergleichsweise neuen medizinischen Feld eine aktive Interessengemeinschaft.

Dabei möchten wir unsere Mitglieder und deren Erfahrungen und Engagement mit den Interessen und strategischen Ausrichtungen der Kostenträger und Politik zusammenbringen. Diese Verknüpfung, so unsere Überzeugung, erbringt bessere Ergebnisse für die Patienten und deren Angehörige.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft bietet unter anderem den Austausch zu Eckpunkten der MZEB-Versorgung, Qualität in der Versorgung oder der Vertragsgestaltung in Deutschland an. Noch dreht sich viel um den Aufbau der Strukturen in den verschiedenen Regionen und um erste Verhandlungen.

Schon bald sehen wir unsere Aufgaben in der Evaluation und Weiterentwicklung der Struktur in der medizinischen Versorgung, sowie in der Definition von Qualität und Kostenstruktur − bis hin zur wissenschaftlichen Förderung neuer Strukturen im Sinne des MZEB-Gedankens.

Mitglied werden