2. Kongress der medizinischen Zentren für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) – 15. – 16. März 2019, Rummelsberg/Nürnberg
  • Start
  • Programm
    • Wissenschaftliches Programm
    • Fortbildungspunkte
  • Industrie
    • Einladung
    • Serviceunterlagen
    • Partner
    • Ausstellende
  • Events
  • Registrierung
  • Reise & Hotel
    • Reise
    • Bahn Spezial
    • Hotels
  • Information
    • Daten & Fakten
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü
MZEB2019_MobHeader_1
MZEB2019_Header

Grußwort

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

über 40 aktive Zentren gibt es nun, fast jeden Monat nimmt ein weiteres „Medizinisches Zentrum für Menschen mit mehrfacher und geistiger Behinderung“ (MZEB) seine Arbeit auf. Noch steht die Entwicklung der MZEBs aber am Anfang. Diese äußerst erfreuliche Entwicklung ist der jahrzehntelangen Arbeit vieler engagierter Kolleginnen und Kollegen und anderer Experten aus der Deutschen Gesellschaft für Medizin für Menschen mit geistiger Behinderung (DGMGB, früher BAG), den Fachverbänden der Behindertenhilfe und anderen Verbänden und Organisationen zu verdanken, die unermüdlich auf die Notwendigkeit einer spezialisierten Versorgung für Menschen mit schwerer Behinderung hingewiesen haben.

Die neuen Zentren stellen für alle Beteiligten eine große Herausforderung und Chance dar: erstmals kann in Deutschland mit einem multidisziplinären Ansatz eine verbesserte Diagnostik und Behandlung für Menschen mit Behinderung unabhängig von der Wohnform in größerem Umfang sichergestellt werden.

Wir wollen mit dieser zweiten gemeinsamen Tagung der DGMGB und der BAG MZEB den Bogen von fachlich-wissenschaftlichen Themen hin zu Fragen der Organisation, der Gestaltung und des Betriebs der neuen Zentren spannen.

Adressaten sind alle, die in den neuen Zentren arbeiten (werden), unabhängig von der Profession: TherapeutInnen, ÄrztInnen, aber auch in der Organisation und Verwaltung der MZEB Tätige sind herzlich eingeladen. Selbstverständlich richtet sich die Tagung aber auch an all jene, die außerhalb der MZEB mit der medizinischen Versorgung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung befasst sind.

Recht herzlich wollen wir Sie auch zu unserem „Nürnberger Abend“ in das „Bratwurst Röslein“ einladen. Lassen Sie sich vom Charme des alten Nürnberg bezirzen und nehmen Sie Teil an fachlichem und persönlichem Austausch.

Wir hoffen auf interessante Begegnungen, regen Austausch, lebhafte Diskussionen, intensives Lernen von- und miteinander und freuen uns auf Ihr Kommen!

Dr. Anja Grimmer
Vorsitzende DGMGB

Dr. Matthias Schmidt-Ohlemann
Vorsitzender BAG-MZEB

PD Dr. Martin Winterholler
Kongresspräsident

Werbung


UCB Logo

Downloads

Hauptrogramm (PDF)
Stand: März 2019 | Größe: 2 MB


Newsletter

Immer aktuell informiert!


Impressionen Kongress 2018

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden